Wir müssen den ganzen Tag lesen: Nachrichten, Busfahrpläne, Prospekte, Bücher, Rezepte und vieles mehr. Für die meisten von uns ist das gar kein Problem und…
Autor: admin
Richtig loben
Wenn uns eine Sache schwer fällt und wir uns sehr anstrengen müssen um besser zu werden, ist ein Lob die beste Motivation weiterzumachen und nicht…
Mündliche Mitarbeit
Ich habe schon ganz viel darüber geschrieben, welche Routinen und Tipps das Lernen. Heute soll es um einen Teil des Lernens in der Schule gehen,…
Checklisten
Um die Erwartungen einer Klassenarbeit oder Klausur zu erfüllen, ist eine gut organisierte Vorbereitung sehr wichtig. Meistens gibt es mehrere Prüfungsphasen im Schuljahr, in denen…
Arbeitsplatzordnung
Heute geht es darum, den Arbeitsplatz und die Arbeitsmaterialien zu organisieren und zu überlegen, was zum Lernen wirklich notwendig ist und was nicht. Wie immer,…
Konzentration üben und fördern
Die Aufmerksamkeits- und auch die Konzentrationsspanne verändern sich während der Entwicklung eines Menschen ganz automatisch. Grundschüler:innen können die Aufmerksamkeit besser halten als Kleinkinder und Schüler:innen…
Selbstständiges Korrekturlesen
Nachdem wir festgestellt haben, dass man mit dem Karteikasten ganz großartig die Rechtschreibleistung verbessern kann, möchte ich nun erklären, wie man Texte selbstständig korrigiert und…
Lernen mit dem Karteikasten
Mit einem Kartenkartensystem zu lernen, ist sehr effizient und einfach. Gerade für jüngere Schüler:innen ist die analoge Version besser geeignet als eine digitale Alternative. Man…
Aufmerksamkeit und Konzentration
Zu Beginn möchte ich die beiden Begriffe erklären, die nur vermeintlich die gleiche Bedeutung haben. Aufmerksamkeit ist die Fähigkeit sich auf eine Sache oder Aufgabe…
„Wie lernt man entspannt und effizient?“
Nachdem man die Lücken erkannt und einen Lernplan aufgestellt hat, geht es jetzt darum, wie man die Lernzeit gestaltet. Zuerst ist wichtig zu sagen, dass…